Witzenhausen – Am Dienstagabend stellten sich 70 Feuerwehrkräfte in Gertenbach einer anspruchsvollen Katastrophenschutzübung. Zwei Stunden lang trainierten sie den Ernstfall – von der Brandbekämpfung bis zum Hochwasserschutz. Zunächst wurde Löschwasser per Tauchpumpe aus der Werra entnommen und über 700 Meter zur Einsatzstelle transportiert. Anschließend galt es, zwei Brandherde am Bahndamm trotz schwieriger Geländeverhältnisse effektiv zu löschen. Gleichzeitig errichteten Einsatzkräfte mit Sandsäcken, Paletten und dem neuen Boxwall-System Schutzbarrieren gegen Hochwasser, um Gebäude zu sichern.
Die Übung zeigte eindrucksvoll: Nur durch Teamwork, Präzision und Koordination lassen sich solche Herausforderungen meistern.
Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTVFoto/Fotostrecke: © 2025 - Hessennews TV
Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.