Melsungen feierte die Ahle Wurscht – Nordhessische Spezialität im Mittelpunkt
Dieser Artikel ist unter der ID: 57073 in unserem System gelistet.

Melsungen feierte die Ahle Wurscht – Nordhessische Spezialität im Mittelpunkt

Dieser Artikel wurde 121.350 mal gelesen.
Heute wurde dieser Artikel 114 mal gelesen.

Melsungen – Am Sonntag stand in Melsungen alles im Zeichen der Ahlen Wurscht, einer traditionellen nordhessischen Rohwurst, die über Wochen luftgetrocknet und gereift wird. Von 11 bis 17 Uhr luden der Förderverein Nordhessische Ahle Wurscht und die GrimmHeimat NordHessen zum Fest vor dem ehemaligen Landgrafenschloss ein. Rund 4500 Besucher kamen nach Melsungen. In diesem Jahr war das Angebot noch vielfältiger – unter anderem mit zusätzlichen Bratwurstständen, wie Vereinsvorsitzender Rolf Schott im Vorfeld angekündigt hatte. Die Stadt Melsungen unterstützte die Veranstaltung erneut intensiv.

Der Schlosshof bot nicht nur ein historisches Ambiente, sondern erwies sich auch aus sicherheitstechnischer Sicht als geeigneter Ort. Für Feste dieser Art müssen die Veranstalter ein Sicherheitskonzept erstellen, das von Polizei und Ordnungsamt geprüft wird. Die Stadt plant künftig eigene Sicherheitseinrichtungen wie Betonpoller anzuschaffen – dafür wurden 155.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Vertreten waren beim Ahle-Wurscht-Tag alle acht Mitglieder des Fördervereins sowie weitere Anbieter regionaler Spezialitäten. Die Vereinsmitglieder stellen ihre Wurst nach einheitlichen Qualitätsrichtlinien her – Unterschiede ergeben sich vor allem im Geschmack, der unter anderem vom Reifeklima und der Würzung abhängt. Ein Zeichen für die Zukunft: Mit dem 27-jährigen Johannes Grede aus Wabern wurde kürzlich ein neues, junges Mitglied aufgenommen. Der Verein sieht dies als wichtigen Schritt, um die handwerkliche Tradition und das Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel an die nächste Generation weiterzugeben.

Unser Material war auch am Sonntag Thema in der Hessenschau ab Min. 07.28

Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTV

Foto/Fotostrecke: © 2025 - Hessennews TV / Mike Heideck

- Anzeige -
- Anzeige -

Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.